Linoleum ist ein reines Naturprodukt aus nachwachsenden Rohstoffen. Es besteht aus Leinöl, Holz, Kork- und Kalksteinmehl,

KS Bodenbelagsarbeiten GmbH :: Berlin Kreuzberg
Bodenbelag für Wohnungen, Gewerbe, Treppenhäuser, Messe
Linoleum ist ein reines Naturprodukt aus nachwachsenden Rohstoffen. Es besteht aus Leinöl, Holz, Kork- und Kalksteinmehl,
Kautschuk-Beläge werden auch als Elastomer oder Gummibeläge bezeichnet. Der Rohstoff ist die Milch des Gummibaumes. Heute verwendet man
PVC ist einer der ältesten Kunststoffe. Er zeichnet sich aus durch hohe Verschleißfestigkeit, Rutschfestigkeit, Chemikalien-Resistenz, ist leicht zu reinigen,
Vinyl Designfliesen bzw. -planken interpretieren Holz und Stein. Große Formate, sowie Hoch/Tiefstrukturen, sorgen für maximale Authentizität. Im Vergleich zu Echtmaterialien ist Vinyl unempfindlicher und einfacher zu reinigen. Robust und langlebig ist Vinyl Design Belag obendrein.
Zu Isolations- und Schmuckzwecken wurden früher Felle auf den Boden gelegt. Mit der Einführung von Teppich aus dem asiatischen Raum über die Landhandelswege wurde dieser als Schmuckelement an die Wand gebracht und später als Ausdruck von finanzieller Stärke auch in Europa auf den Boden gelegt. Die heute verbreiteten Teppichböden aus Nylonfasern wurden erstmals 1952 in… Read More»
Die Sisalfasern werden aus den 76 – 150 cm langen Blättern der Sisalagave oder Henequen gewonnen. Nach der Ernte werden die Blätter sortiert, vom Blattfleisch befreit, gewaschen, sonnengetrocknet und zum Abschluss von Hand gebürstet, um sie noch geschmeidiger zu machen. Sisal ist antibakteriell, schwerentflammbar, sehr geräusch- und wärmeisolierend und – wie alle Naturfasern – selbstverständlich… Read More»
Die Kokosfaser wird aus der Fasernhülle der Kokosfrucht gewonnen. Die wertvollen, nützlichen Eigenschaften des Rohmaterials Kokos ergeben sich aus den Belastungen, für die die Frucht von der Natur ausgerüstet wurde. Sie fällt irgendwann 25 – 30 Meter von einer Palme; deshalb die Strapazierfähigkeit. Sie muss anschließend oft monatelang im Meer schwimmen; deshalb die Unempfindlichkeit gegenüber… Read More»
Laminatfußböden bestehen aus einer hochverdichteten Holzfaser. Papier- und Melaminharzschichten werden unter Temperatur und Druck ausgehärtet und bilden eine hochbeständige Beschichtung. Die Materialien enthalten keine Holzschutzmittel oder sonstige Schwermetalle.
Parkett ist ein Fußbodenbelag aus Holz für Räume in geschlossenen Gebäuden. Das Holz, in der Regel Hartholz von Laubbäumen, wird dazu in kleine Stücke gesägt und nach bestimmten Mustern zusammengesetzt. Das Holz wird immer so eingebaut, dass die Holzfaser horizontal liegt. Holzböden, bei denen die Jahresringe sichtbar sind, d. h. die Fasern vertikal stehen, nennt… Read More»
Seine Eigenschaften wie Elastizität, Strapazierfähigkeit, Wärme- und Schallisolierung eignen sich für alle Räume im Innenbereich. Zudem ist es ein natürlicher und nachwachsender Rohstoff, der nur geerntet wird.